Nice place to be

22 septembre 2025 à 12:10:17
Wir haben schon einige Camping Plätze in Kroatien gesehen.
Dieser war bisher der Schönste.
Schöner Strand, großer Pool.
Wir hatten ein Mobile Home gebucht.
Dieses war einwandfrei. Zum ersten Mal, dass alle Elektrogeräte auch funktioniert haben.
Wir werden diesen Platz wieder buchen.
Nur zwei Anmerkungen,... falls das Team die Bewertung liest:
Wir haben uns sehr gefreut, dass es einen großen Anreise-/Abreiseparkplatz gab, auf dem auch tatsächlich noch Plätze frei waren. Das Parkticket musste man am Automaten ziehen – die erste halbe Stunde war kostenlos, danach wurden drei Euro pro Stunde berechnet. Da wir zunächst davon ausgingen, etwa fünf Stunden dort zu stehen, waren wir etwas überrascht über die recht hohen Parkgebühren.
Einen Kassenautomaten zum Bezahlen habe ich allerdings nicht gefunden, daher habe ich beim Check-in nachgefragt. Dort wurde mir freundlich erklärt: „You’re a guest, so it’s for free.“ Das hat uns natürlich sehr gefreut!
Vielleicht wäre es hilfreich, auf dem Hinweisschild direkt zu vermerken, dass das Parken für Gäste kostenlos ist. So würde man gleich zu Beginn des Urlaubs einen möglichen Preisschock vermeiden.
Ein Thema, das wir leider schon auf mehreren Campingplätzen erlebt haben – und das auch hier wieder auffiel – betrifft die Nutzung von Fahrzeugen auf dem Platz. Da viele Campingplätze in Kroatien sehr weitläufig sind, werden statt zu Fuß zu gehen häufig Fahrzeuge genutzt.
Besonders problematisch sind dabei E-Scooter. Kinder und Jugendliche fahren oft mit hoher Geschwindigkeit über den Platz, ohne die Fahrzeuge wirklich zu beherrschen oder sich der Gefahren bewusst zu sein, die sie für sich und andere darstellen. Wir mussten mehrfach ausweichen, um nicht angefahren zu werden.
Noch kritischer wird es, wenn der Campingplatz oder einer seiner Partner die E-Scooter sogar vermietet. Wir haben beobachtet, wie ein etwa 12-jähriger Junge – lediglich in Shorts und T-Shirt – einen E-Scooter mit vermutlich 45 km/h Höchstgeschwindigkeit erhielt. Einen Helm trug er nicht. Da für solche Fahrzeuge vermutlich auch in Kroatien auf öffentlichen Straßen ein Führerschein erforderlich ist, ist es umso bedenklicher, dass sie auf dem Campingplatz ohne Kontrolle genutzt werden können.
Ich möchte daher dringend an die Geschäftsleitung appellieren, die Nutzung von E-Scootern auf dem Campingplatz zu verbieten oder zumindest deutlich strengere Regeln und Kontrollen einzuführen. So könnten Unfälle und gefährliche Situationen für alle Gäste vermieden werden.
En savoir plus